ex...

ex...
1ex..., Ex...,
(vor einigen Konsonanten:) e..., E..., (vor f meist angeglichen zu:) ef..., Ef...: Die Vorsilbe bezeichnet einen Ausgangspunkt, die Entfernung von etwas oder einen Abschluss bzw. eine Vollendung.
Die zugrunde liegende Präposition und Vorsilbe lat. ex »aus, heraus« hat eine genaue Entsprechung in griech. ex (2 ex..., Ex...). – Weiterbildungen von lat. ex erscheinen in extern, extra und extrem, Extremitäten.
2ex..., Ex...,
(vor Konsonanten:) ek..., Ek...: Der Vorsilbe mit der Bed. »‹her›aus« liegt die Präposition griech. ex »aus, heraus« zugrunde, die urverwandt mit entsprechend lat. ex (vgl. 1 ex..., Ex...) ist. Zu griech. ex stellt sich als Weiterbildung griech. éxō »außerhalb« ( exo..., Exo... und exotisch, Exot).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”